Schauspielprogramm – Teil II

Zeitlimit Early Bird

  • Variationen zurücksetzen

Schauspielprogramm Teil II with Matthias Schott

5 Tage Intensiv Schauspielprogramm

Dieses Programm richtet sich an alle, die mein dreiwöchiges Trainingsprogramm absolviert, einen Grundlagenworkshop abgeschlossen und danach weitere Aus-Weiterbildungen gemacht haben. Es steht zudem allen Schauspielern*innen mit umfangreichem Vorwissen oder Berufserfahrung offen.

Das Programm kombiniert kontinuierliches Schauspieltraining mit der Möglichkeit, eigene Szenen/Filmstoffe zu entwickeln, und schafft eine unterstützende Umgebung für das Testen von selbst geschriebenen Szenen oder entwickelten Ideen mit den Schauspielerkolleg*innen.

Was können Sie erwarten?

Bewegungs- und Sinnesarbeit: Wir werden mit Übungen beginnen, die Bewegung und Sinneswahrnehmung einbeziehen. Dazu gehören verschiedene körperliche Transformationstechniken wie Tierarbeit, Laban-Bewegung und andere Methoden zur Vertiefung Ihrer körperlichen Ausdrucksfähigkeit.

Performance-Skills und Szenenentwicklung: Durch gezielte Schauspielübungen und -training verfeinert Ihr Eure darstellerischen Fähigkeiten und entwickelt Ideen für Szenen für z. B. einen Kurzfilm oder Euren Showreel. Durch die Integration von emotionaler und sensorischer Vorbereitung erforschen wir die Konflikte, Bedürfnisse, Sehnsüchte und Kämpfe der Charaktere – wir schöpfen aus unseren eigenen Erfahrungen, um mit diesem Verständnis die Beziehungen der Charaktere zu Personen, Orten, Dingen zu vertiefen. Nicht um unser Leben 1:1 in dem Charakter abzubilden, sondern um die Konditionierungen durch die Umstände des Stückes, des Drehbuchs, der Szene noch tiefer nachspüren zu können.

Analytische Instrumente, dramatische Strukturen und Workshop-Diskussionen: Wir diskutieren über die Analyse von Drehbüchern, Schritte zum Lesen und Interpretieren von Szenen. Ihr lernt, Beats zu erkennen und Handlungen zu finden und wie die Themen des Drehbuchs oder des Stückes die einzelnen Szenen beeinflussen.

Szenenarbeit und Erforschung der Charaktere: Die Arbeit mit dramatischen Szenen, Monologen bekannter Autoren und/oder entwickelt Eure eigenen Szenen. Ihr könnt Schauspieler*innen aus dem Kurs casten für Eure selbst entwickelten Szenen, selbst eine Rolle übernehmen oder als Schauspieler*in einfach viel spielen und Euch in verschiedenen Rollen ausprobieren. Wir werden 10–15 Übungen zur Rollenarbeit für Film/TV/Theater einbeziehen, die ich in meiner Zusammenarbeit mit Susan Batson und Dee Cannon und einigen Stella Adler-Lehrern gelernt habe.

Schauspielausbildung Berlin“CHOOSE. Work with powerful conviction. Be wrong, but strong. Neutrality is death….. Desperate objectives. Powerful Actions.” – Jerome Rockwood

Acting Program Berlin

Schauspielausbildung Berlin“Giving is only half your job. If you focus only on what you are giving out, you are losing all that your partner is giving that you should be responding to.” – Jerome Rockwood
Ort: Berlin – Schott Acting Studio
Dates: “Schauspielprogramm Teil II” – 1. bis 5. November 2025
75-Stunden-Unterricht: Samstag – Mittwoch. 9:30 bis 18:00/18:30 Uhr
Early Bird Frühbucher bis 30. August und Mitglieder: 385 Euro VAT incl.
Normale Gebühr: 455 Euro VAT incl.
Flexible Zahlungspläne
Begrenzt auf 14 Teilnehmer
Wenn Ihr bereits andere Schauspielkurse besucht habt oder über praktische Erfahrung verfügt! In einem kurzen Telefongespräch können wir gemeinsam herausfinden, ob dieser Intensiv das Richtige für Euch ist!
Für Eure Bewerbung bitte das Formular (siehe unten) ausfüllen.
Für weitere Informationen bitte uns eine E-Mail senden: info@schott-acting-studio.de
(Bitte fügt unsere E-Mail-Adressen info@schott-acting-studio.de und kontakt@schott-acting-studio.de Eurer sicheren Absenderliste, Eurem Adressbuch oder Eurer Kontaktliste hinzu, um zu verhindern, dass unsere Antworten oder Nachrichten bei Euch im Spam landen.)

    If you want to send us a PDF with more information, you can upload a file here:

    I consent to my data being transferred, stored and processed. Further information can be found in our Privacy Policy.

    “I recently took part in Acting Foundation II Course with Matthias, and can’t recommend it enough. We had such an amazing, productive and fun week full of scene work, character development, improvisation, acting exercises and deep inner work. Working on different scenes with Matthias was always such an interesting combination of fun and hard work. His guidance, feedback and questioning helped us to look for some other interesting sides of character’s feelings, attitude and behaviour. He is always supportive, encouraging and motivating to try new, fresh ideas in order to make the performance more complex, easy or emotional. This was not my first workshop and definitely not the last one at Schott Acting Studio! Definitely recommend to take Acting Foundation Courses with Matthias and other workshops with international teachers!” – A.Akopian (September Foundation II – Extension 2024)
    I can’t say enough good things about Matthias Schott! His passion for acting and teaching is contagious. Every class is an incredible experience, packed with valuable insights and creative exercises that push you out of your comfort zone in the best way possible. Matthias knows exactly how to guide you towards improving your craft while boosting your confidence. Whether you’re a beginner or an experienced actor, he meets you where you are and helps you grow. His feedback is always constructive and supportive, and he creates a safe, encouraging space to experiment and take risks. You’ll leave his classes feeling more confident, skilled, and inspired to pursue acting. Truly one of the best teachers I’ve ever had!” – Caya (September Foundation II – Extension 2024)
    I took Matthias workshop as a beginner. It was one of my first acting experiences. Although I had a hard time openning up in the beginning, his sensitive individual care helped me overcome my fears and blockages. By the end of the week, not only did I perform like I had never imagined I could, but also learned a lot about myself and my abilities and strengths. I would recommend Matthias‘ workshops to anyone who wants to improve their acting by taking a deep look into their soul and grow out of self reflection. I will definitely continue to participate in Matthias‘ courses. He is a very inspiring and wonderful human being.” – Rebecca Veil
    „Sein Blick sowohl in inszenatorischer, wie auch gestalterischer Hinsicht, ist sehr genau, von hohem inhaltlichen Anspruch und einer erstaunlichen Tiefe.“ – Pamela Knaack; Schauspielerin
    (u.a. Hamburger Schauspielhaus; Hamburger Kammerspiele; Polizeiruf: Kleine Frau, Ich & Kaminski)
    “It’s just always a pleasure to work with Matthias! The way he creates a safe, yet challenging atmosphere really gives you the chance to explore your acting and get out of your comfort zone. I highly appreciate his subtle feedback and his calm nature. Thanks a lot for everything, Matthias – we’ll surely see each other again soon!” – Nico Weging (Foundation Intensive & Scene Study)
    “Matthias Schott ist ein hervorragender Beobachter. Das Spiel des Schauspielers schafft er klar und genau zu spiegeln.“ – Eray Egilmez (u.a. Berliner Ensemble; Blue Man Group Berlin; Die LottoKönige)
    „Mir hat es großes Vergnügen gemacht, mit ihm zu arbeiten.
    Matthias Schott ist ein eigenwilliger Schauspieler. Er denkt nach, hinterfragt, sucht nach Kontexten; immer auf der Suche nach einem persönlichen Ausdruck. Er ist ein Schauspieler, der nicht um jeden Preis gefallen will. Er will in erster Linie von der Sache, die er tut bewegt sein, nicht von sich selbst. Er achtet seine Partner, tritt mit ihnen in Dialog und sucht gemeinsam mit ihnen nach szenischen Zuspitzungen und Verdichtungen. Er ist kein Alleskönner und will keiner sein, er verwandelt sich und erfindet Figuren, ohne sie von sich selbst zu entkoppeln.
    In unserer Arbeit zeigte er ein Talent tragischkomische und groteske menschliche Existenzen darzustellen, weil seine Anschauungen der Welt auch eine kluge und humorvolle ist, ohne zynisch zu sein.“
    – Thomas Dannemann; Regisseur
    (Schaubühne Berlin; Deutsches Theater Berlin, Düsseldorfer Schauspielhaus, Schauspielhaus Köln)