Soziale Theater-/Unterrichtsprojekte

Spenden für TheaterprojekteHier können Sie mit einer Spende unsere Theater – und Unterrichtsprojekte für Jugendliche unterstützen. Für diese Jugendlichen werden die Kurse Dank Ihrer Spende komplett kostenlos angeboten. Einige Projekte sind bereits angelaufen, andere befinden sich noch in Planung bzw. benötigen finanziell Unterstützung für deren Umsetzung.

Aktuell 2022-2023!
Home/Land (Heimat/Land)
Workshop/s mit abschließender Performance – Eindrücke von der Premiere hier klicken
Für wen: Ukrainische Teenager 10-16 Jahre. Warum: Wir haben unsere Heimat und unser Land verlassen. Jetzt richten wir unsere neuen Wohnungen ein oder wohnen als Gäste und die Frage nach dem Zuhause stellt sich immer wieder. *Wo ist mein zu Hause? *Was für ein Zuhause möchte ich haben? *Ist Heimat ein Gebäude, ein Land, eine Familie, Freunde, ein geliebter Mensch? Gemeinsam mit den Kindern wollen wir den Begriff Heimat erkunden

Workshops und Theaterprojekte mit Yulia Meliksetova Leiterin des Puppentheaters, Kindertheaterpädagogin und Regisseurin. Berufserfahrung mit Kindern: 12 Jahre. Irpin, Ukraine. Tanya Kargaeva Puppentheater- und Filmschauspielerin. Arbeitete in der Ukraine, Russland, Georgien und Großbritannien. 5 Jahre Unterrichtserfahrung. Mariupol, Ukraine.

„Die Vermittlungsplattform für Kulturschaffende des Goethe-Instituts in Kooperation mit der internationalen NGO Artists at Risk ist Teil eines umfassenden Maßnahmenpakets, für welches das Auswärtige Amt Mittel aus dem Ergänzungshaushalt 2022 zur Abmilderung der Folgen des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine bereitstellt.“

Deine Spende
Details
Zahlung
Wähle deine Zahlungsmethode
Allgemeine Geschäftsbedingungen

Das Studio wird als Einzelunternehmen geführt und fällt somit rechtlich nicht unter die Gemeinnützigkeit. Daher können wir zwar Belege für Ihre Spende ausstellen, aber diese sind nicht als Spendenquittungen gültig und nicht von der Steuer absetzbar.

Als Firma und Unternehmen können Sie uns bei dem Vorhaben einer regelmäßigen oder größeren Spende gerne kontaktieren, um die Möglichkeiten einer Spende gegen Werbung für ihr Unternehmen bei uns zu besprechen. Wichtig hierbei sind uns nur Kooperationen mit Unternehmen einzugehen, die sich überprüfbaren sozialen, fairen und nachhaltigen Standards verschrieben haben.


Weitere Projekte:
und als Herbstferiencamp 2022 mit Charlie Dupre´
In Kooperation mit: „Das Zentrum Schalasch ist Teil einer migrantischen Selbstorganisation, des Club Dialog e.V., einer Organisation welche im  Besonderen Neu-Zugewanderte aus den ehemaligen sowjetischen Teilrepubliken bei der Integration in Berlin unterstützt. Unsere Mitglieder-, und Besucher*innen sind aus Ländern wie Usbekistan, Kasachstan, Belarus, Russland, Moldavien, Georgien, Mongolei und natürlich auch aus der Ukraine. Kunst und Spiel stärken junge Menschen, und können dabei helfen, die Welt zu verstehen und sie aktiv mitzugestalten. Insofern stellt die Jugendkulturarbeit für uns einen elementaren Baustein in der Entwicklung hin zu einer starken, toleranten und kreativen Persönlichkeit dar.“